Lyrik-Anthologie /Fried, Enzensberger, Gernhardt, Grünbein
Erich Fried (1921 – 1988) Kleines Beispiel Auch ungelebtes Lebengeht zu Endezwar vielleicht langsamerwie eine Batteriein einer Taschenlampedie keiner benutzt …
Zweihundertfünfzig Jahre Lamentationen, Emotionen, Impressionen, Expressionen
Eine Anthologie deutscher Poesie, (ursprünglich für meinen Vater) zusammengestellt und (damals in der Staatsbibliothek) in eigener Handarbeit abgeschrieben
von
Frank Jankowski
Erich Fried (1921 – 1988) Kleines Beispiel Auch ungelebtes Lebengeht zu Endezwar vielleicht langsamerwie eine Batteriein einer Taschenlampedie keiner benutzt …
Bertolt Brecht (1898 – 1956) Gedanken eines Revuemädchens während des Entkleidungsaktes Mein Los ist es, auf dieser queren ErdeDer Kunst …
Christian Morgenstern (1871 – 1914) Galgenbruders Lied an Sophie, die Henkersmaid Sophie, mein Henkersmädel,komm, küsse mir den Schädel!Zwar ist mein …
Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Schillers Bestattung Ein ärmlich düster brennend Fackelpaar, das SturmUnd Regen jeden Augenblick zu löschen …
Theodor Storm (1817 – 1888) Im Zeichen des Todes Noch war die Jugend mein, die schöne, ganze,Ein Morgen nur, ein …
Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848) Dichters Naturgefühl Es war an einem jener Tage,Wo Lenz und Winter sind im Streit,Wo …
August Wilhelm von Schlegel (1767 – 1845) Verteilung des Schreibgeräts für die heutige Zeit Die starren Schwanenfedern euch, Zensoren!Den alten …
Gotthold Ephraim Lessing (1729 -1781) Der über uns Hans Steffen stieg bei Dämmerung (und kaumKonnt er vor Näschigkeit die Dämmerung …
Francois Villon (1431 – ca. 1464) Eine kleine Ballade von dem Mäuslein, das in Villons Zelle Junge bekam[Nachdichtung von Paul …