Zum Inhalt springen

Frank Jankowskis Text-Blog

Kategorie: Film-Tagebuch

Wenn ich das Gefühl habe, zu viele Filme/Serien zu schauen, entschuldige ich mich vor meinem schlechten Gewissen, indem ich wenigstens ein paar Gedanken dazu festhalte…

2020, 21 und 22 – drei neue Filme…

Hatte gerade mal wieder Lust, ein paar Gedanken zu „neuen“ Filmen zu notieren: Zuerst die schlechte Nachricht: “Der Anruf” des …

13. April 2022 Frank Jankowski

Zwei serielle Vergangenheitsbewältigungen unseres zweitschwärzesten Kapitels

Weissensee und Deutschland 83 (bis 89) – einmal ganz gelungen, einmal nur halb Jetzt erst, eine ganzen Dekade nach Erscheinen …

13. Oktober 2020 Frank Jankowski

Mächtige Frauen in weißen Uniformen

Entgegen meiner Filmenthaltsamkeitsselbstverordnung doch wieder Filme geschaut: “Battle of the Sexes – Gegen jede Regel” (allerdings mit diversen Überspringungen langweiliger …

22. September 2020 Frank Jankowski

Mehr Gottesanbeterin als anbetungswürdige Göttliche

Armes Kino: Tenet Nach viel zu vielen Monaten Netflix-, Amazon- und Mediatheken-Streaming endlich mal wieder vor der großen Leinwand gechillt …

9. September 2020 Frank Jankowski
Kreuzfahrt- und Containerschiff-Hybrid im Universum

One lucky son of a bitch. Oder: Kubrick würde sich im Grabe räkeln.

„Passengers“, ein origineller Science Fiction von 2016 mit einer betörenden Jennifer Lawrence und einem etwas zu perfekten Chris Pratt. Ob …

20. Juni 2020 Frank Jankowski
Collage aus weißen Bereichen Hunderter Banknoten

Netflix bestätigt Billig-Discounter-Niveau bei First-Class-Preisen

Anmerkungen zum netverflixten Kundenservice und zur ersten Staffel der spanischen Serie La Casa de Papel / Das Haus des Geldes …

3. Juni 2020 Frank Jankowski
Frank Jankowski während eines von mindestens drei Kahlschnitten von hinten

Top 10 Filme

Die besten Filme aller (meiner) Zeiten Als ich anfing, eine Liste meiner Lieblingsfilme zu führen, wurde mir schnell klar, wie …

8. Mai 2020 Frank Jankowski

Uncanny Valley (Filmtagebuch)

Gedanken zur Entwicklung des 3D-Animationsfilms, der drauf und dran ist, sich zu meiner Lieblingsfilmtechnik zu entwickeln. Illustration: Still aus einem …

17. April 2020 Frank Jankowski

Filmtagebuch: „Ozark“

Neue Serie entdeckt, deren Titel ich mir ums Verrecken nicht merken kann: “Ozark”. Mit der Grundidee, dass ein ganz normaler …

17. März 2020 Frank Jankowski

Filmtagebuch: „Kroos“

Kroos, Kino-Dokumentarfilm 2019: Bilder, die Gänsehäute auslösen, große Bilder, die machen, dass man sich winzig fühlt, Bilder von verblüffend nah, …

2. März 2020 Frank Jankowski

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

welcome

Seit Mai 2020 betreibe ich hier einen eigenen, mit „WordPress“ gestalteten, Blog, um alle möglichen, auch älteren, Texte zur Diskussion zu stellen – freue mich also über Kommentare.
=>           Homepage           <=

Kategorien

  • => Meine Favoriten (14)
  • 3D Druck (9)
  • Allgemein (56)
  • Digitale Transformation (9)
  • Drehbuch (3)
  • Film-Tagebuch (17)
  • Kurzgeschichten (2)
  • Pamphlete (14)
  • Pressetexte / Fachartikel (19)
  • Übersetzungen (6)
  • Impressum
  • Haftungshinweise
  • DSGVO-Datenschutzerklärung

Keywords

0% Rabatt Abudja Abzocke Accelerator-Effekt Adam Riese Additive Manufacturing Albert Speer Amazon Prime Angela Merkel angstgetriebene Verdrängung Animation ARD Aristoteles Atomseuche Avatar Baggy Pants Bauchgefühl Beatles Biafra-Kind Big Smart Data Biomimicry Bionik Blockchain Butch Cassidy Camus CGI Changing Cities Chaplin Chris Cooper CRM Designfreiheit Deutsche Bahn Deutsche Mentalität Deutscher Mittelstand Deutsche Tugenden Dieter Kempf Dieter Nuhr Digitale Transformation Digital Natives Digital Signage Dominik Graf Dynamic Pricing Entdeutschung EN Version Estland Fehlermanagement Fernseh-Flatrate Forum Deutscher Mittelstand Funktionswäsche Fußball Gamification Genom-Sequenzierung Genozid George Martin Goethe Gogol Google-Alert Graphem Götterdämmerung Günter Rohrbach Hans Langer Hitler Human Resources Hupen Ikonisierung Industrieller 3D-Druck Interdependenzen Internet of Things IoT Irresistible ISO-Richtlinien Karol Wojtyla Kenneth Branagh Ken Saro-Wiwa KI Kitkat-Club Kontrollverlust Kroos Kryptowährungen Kubrick Kuhfladenroulette Kundenservice Künstliche Intelligenz Kürze-Würze Language Quality Assurance Lichtbogenschweißen Lieblingsfilme Logistik-Riesen Losgröße Louis Malle Made in Germany Mafia Magic Cookies Mann-Familie Maxim Gorki Mediathek Meierhold Mitführpflicht Mittelstand Mooresches Gesetz Mossad Motion Capturing Nesting Netflix neue Männlichkeit nicht jugendfrei Oligarchen On-Demand-Produktion Optimismus Oscar-Verleihung Ozark Packing-Ratio Porno PostNord Prequel Prosumer Pulp Fiction Putins Seele Père Lachaise Quantenrechner Radfahrerverachter Rainer Tittelbach Reigenprozess Retro-Futurismus ROI Rundfunk-Maut Russische Revolution S1mOne Schnitzler Schnösellösung Schwitzfleck Afrikas Scrabble sechs Millionen Shining Sieg erpöbeln Siemens Digital Factory Silizium Valley Sin City Smart Dust Spider Man Sprachverwirrung Startup Staumeldungen Steampunk Steve Carell stirb doppelt Strato Streaming Supercomputer Supportstruktur Tarantino Technologietrends Torture Porn Traduttore traditore Truffaut Turgenjev Turing-Test Umweltignoranz Uncanny Valley Upcycling Verkehrsrowdy Verschlagwortung Weltraumschrott Wuxia Yottabyte Zerspanung Zidane Zoomania Zootopia Übelsetzung Übersetzungsfehler Übersetzungsqualität

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Dies ist ein von Frank Jankowski erstelltes Child-Theme von Napoli.