Zwei serielle Vergangenheitsbewältigungen unseres zweitschwärzesten Kapitels
Weissensee und Deutschland 83 (bis 89) – einmal ganz gelungen, einmal nur halb Jetzt erst, eine ganzen Dekade nach Erscheinen …
Wenn ich das Gefühl habe, zu viele Filme/Serien zu schauen, entschuldige ich mich vor meinem schlechten Gewissen, indem ich wenigstens ein paar Gedanken dazu festhalte…
Weissensee und Deutschland 83 (bis 89) – einmal ganz gelungen, einmal nur halb Jetzt erst, eine ganzen Dekade nach Erscheinen …
Entgegen meiner Filmenthaltsamkeitsselbstverordnung doch wieder Filme geschaut: “Battle of the Sexes – Gegen jede Regel” (allerdings mit diversen Überspringungen langweiliger …
Armes Kino: Tenet Nach viel zu vielen Monaten Netflix-, Amazon- und Mediatheken-Streaming endlich mal wieder vor der großen Leinwand gechillt …
„Passengers“, ein origineller Science Fiction von 2016 mit einer betörenden Jennifer Lawrence und einem etwas zu perfekten Chris Pratt. Ob …
Anmerkungen zum netverflixten Kundenservice und zur ersten Staffel der spanischen Serie La Casa de Papel / Das Haus des Geldes …
Die besten Filme aller (meiner) Zeiten Als ich anfing, eine Liste meiner Lieblingsfilme zu führen, wurde mir schnell klar, wie …
Gedanken zur Entwicklung des 3D-Animationsfilms, der drauf und dran ist, sich zu meiner Lieblingsfilmtechnik zu entwickeln. Illustration: Still aus einem …
Neue Serie entdeckt, deren Titel ich mir ums Verrecken nicht merken kann: “Ozark”. Mit der Grundidee, dass ein ganz normaler …
Kroos, Kino-Dokumentarfilm 2019: Bilder, die Gänsehäute auslösen, große Bilder, die machen, dass man sich winzig fühlt, Bilder von verblüffend nah, …
Cleo Kinofilm von Erik Schmitt, D 2019. Versprechen des Trailers nicht gehalten. Der Trailer verspricht ein Kunstwerk auf Augenhöhe mit …