Zum Inhalt springen

Frank Jankowskis Text-Blog

Autor: Frank Jankowski

Autor, Digital Artist, Pressereferent, Lektor

Testgalerie

Dieser Beitrag dient lediglich dem Zweck, die Funktionen einer Galerie zu testen.

7. April 2013 Frank Jankowski

Tarkovskij gewidmeter Splatterporno

„Antichrist“ von Lars von Trier „rezipiert“ –den ich nur des Titels und Willem Dafoes wegen gekauft hatte. Hätte ich gesehen, …

15. September 2012 Frank Jankowski
Europa- und Weltmeisterschaftssternchen auf der stolzen Brust eines deutschen Fußballers

Sternchenzähler. Oder: Warum die Italiener ihre Weltmeistersternchen nicht tragen.

Keine Ahnung, wer damit angefangen hat, Weltmeister-Sternchen zu tragen. Oder beide Länderflaggen einer Begegnung auf die Trikots zu applizieren. Mir …

20. Mai 2012 Frank Jankowski
Ärgerliche Putte, weil das Kaninchen nicht mit ihm spielen will

Die Schnösellösung

Zum Problem der Atomseuche in Japan Frank Jankowski, 24. März 2011 Ich gestehe: ich war DAFÜR, die Erfindungen brillanter deutscher …

20. Mai 2011 Frank Jankowski

…dessen Kinder reihenweise in den Freitod gehen

Leihe mir in letzter Zeit immer häufiger Filme in einer Videothek aus. Die letzten zwei Tage ein Video mit der …

10. Februar 2005 Frank Jankowski

Eichingers Untergang

Aus einem Brief an einen (kettenrauchenden) Freund, vom Okt. 2004: Eben gelangweilt Eichingers Untergang beigewohnt. Der junge Mann an der …

15. Oktober 2004 Frank Jankowski

Chinous Moira

Eine Kurzgeschichte von Frank Jankowski aus dem Jahr 2001 oder so. Und das einzige, was hierbei nicht der hundertprozentigen Wahrheit …

8. April 2001 Frank Jankowski

Götterdämmerung im Schwitzfleck Afrikas

Nigeria, das 82. Reiseziel von Karol Wojtila Der kurze Aufstieg und lange Untergang eines Dritte-Welt-ÖlriesensEine Dokumentation von Frank Jankowski aus Anlaß …

8. Februar 1998 Frank Jankowski

King Pulp. The Wild World of Quentin Tarantino. Übersetzung des Sachbuches von Paul A. Woods

Aus dem Englischen von Frank Jankowski übertragen – und mehreren deutschen Verlagen angeboten, die damals mit der Begründung ablehnten, Tarantino …

5. April 1996 Frank Jankowski

к звездам — „Hinauf zu den Sternen“ — ein Stück von Leonid Andrejew

Aus dem Russischen frei übertragen von Frank Jankowski, Stand: 1995, verlegt bei Henschel Schauspiel „Gorkis Stück [„Kinder der Sonne“!] verdankt …

1. Januar 1995 Frank Jankowski

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

welcome

Seit Mai 2020 betreibe ich hier einen eigenen, mit „WordPress“ gestalteten, Blog, um alle möglichen, auch älteren, Texte zur Diskussion zu stellen – freue mich also über Kommentare.
=>           Homepage           <=

Topics

  • => Meine Favoriten (16)
  • 3D Druck (9)
  • Aktuell (1)
  • Allgemein (70)
  • Digitale Transformation (10)
  • Drehbuch (3)
  • Film-Tagebuch (21)
  • Kurzgeschichten (2)
  • Lyrik-Anthologie (9)
  • Pamphlete (16)
  • Pressetexte / Fachartikel (20)
  • Übersetzungen (6)
  • Impressum
  • Haftungshinweise
  • DSGVO-Datenschutzerklärung

Keywords

0% Rabatt Abudja Abzocke Accelerator-Effekt Adam Driver Adam Riese Additive Manufacturing Albert Speer Amazon Prime Angela Merkel angstgetriebene Verdrängung Animation ARD Aristoteles Atomseuche Avatar Babylon Baggy Pants Bahn Banshees of Inisherin Bauchgefühl Beatles Benjamin Benn Biafra-Kind Big Smart Data Biomimicry Bionik Blockchain Borchert Brecht Butch Cassidy Camus CGI Changing Cities Chaplin Chris Cooper Christoph Maria Herbst CRM Daniel Craig Designfreiheit Detox Deutsche Bahn Deutsche Mentalität Deutscher Film Deutscher Mittelstand Deutsche Tugenden Dieter Kempf Dieter Nuhr Digitale Transformation Digitalisierung Digital Natives Digital Signage Dominik Graf Droste-Hülshoff Dynamic Pricing Eichendorff Emanzen-Dystopie Entdeutschung EN Version Enzensberger Estland Fehlermanagement Fernseh-Flatrate Filmförderungsanstalt Fontane Forum Deutscher Mittelstand Francois Villon Fried Funktionswäsche Fußball Gamification Genom-Sequenzierung Genozid George George Martin Gernhardt Goethe Gogol Google-Alert Graphem Grünbein Götterdämmerung Günter Rohrbach Hans Langer Hauptmann Heine Hesse Hitler Hofmannsthal Holz Human Resources Hupen Hölderlin Ikonisierung Industrieller 3D-Druck Interdependenzen Internet of Things IoT Irresistible ISO-Richtlinien James Bond Journalismus Karafun karaoke Karol Wojtyla Kenneth Branagh Ken Saro-Wiwa KI Kinski Kitkat-Club KJane Kleist Kofferwort Kontrollverlust Kroos Kryptowährungen Kubrick Kuhfladenroulette Kundenservice Kästner Künstliche Intelligenz Kürze-Würze Language Quality Assurance Lessing Lichtbogenschweißen Lieblingsfilme Logistik-Riesen Lokalreporter Losgröße Louis Malle Lyric Lyrik Made in Germany Mafia Magic Cookies Mann-Familie Margot Robbie Masturbation Matt Damon Maxim Gorki MAZ Mediathek Meierhold Meyer Michelle Pfeiffer Mitführpflicht Mittelstand Mooresches Gesetz Morgenstern Mossad Motion Capturing My Fair Lady Mäuslein bekam in Villons Zelle Junge Nesting Netflix neue Männlichkeit nicht jugendfrei Nicolas Winding Refn Novalis Oligarchen On-Demand-Produktion Onboarding Optimismus Oscar-Verleihung Ozark Packing-Ratio Petzold Porno PostNord Prequel Prignitz Prosumer Pulp Fiction Putins Seele Père Lachaise Quantenrechner Raabe Radfahrerverachter Rainer Tittelbach Rap Reigenprozess Relevanz Retro-Futurismus Ridley Scott Rilke ROI Rundfunk-Maut Russische Revolution S1mOne Schiller Schlegel Schnitzler Schnösellösung Schrei-Therapie Schwitzfleck Afrikas Scrabble sechs Millionen Shining Sieg erpöbeln Siemens Digital Factory Silizium Valley Sin City Singin’ in the Rain Smart Dust spanischer Film Spider Man Sprachverwirrung Startup Staumeldungen Stavanger Steampunk Steve Carell stirb doppelt Storm Strato Streaming Supercomputer Supportstruktur Sönke Wortmann Tarantino Technologietrends The Deep End of the Ocean The Last Duel Torture Porn Traduttore traditore Trakl Truffaut Turgenjev Turing-Test Ulu Grosbard Umweltignoranz Uncanny Valley Unter Nachbarn Upcycling Verkehrsrowdy Verschlagwortung Weltraumschrott Wut-Yoga Wuxia Yottabyte Zeitung Zerspanung Zidane Zoomania Zootopia Übelsetzung Übersetzungsfehler Übersetzungsqualität

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Dies ist ein von Frank Jankowski erstelltes Child-Theme von Napoli.
Das CMS, mit dem dieser Blog erstellt wurde (WordPress), setzt auf Ihrem Endgerät u.a. Cookies zu Marketingzwecken ein. Sind Sie damit einverstanden?