Barbylon, oder Maximalismus meets Minimalismus meets Emanzen-Dystopie
Babylon und Banshees of Inisherin hintereinander weg. Und dann Barbie. Do., 26.1.23: Kinohopping, zwei Filme, die es beide in sich …
Hier findet man meine sämtliche „Beiträge“ chronologisch geordnet.
Babylon und Banshees of Inisherin hintereinander weg. Und dann Barbie. Do., 26.1.23: Kinohopping, zwei Filme, die es beide in sich …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Gestern, Samstagabend, (nach Jahren) mal (wieder) Besuch des Berliner XXL-Karaokeclubs „Monster Ronson’s“, und ich würde mir gerne die Mühe machen, …
Hatte gerade mal wieder Lust, ein paar Gedanken zu „neuen“ Filmen zu notieren: Zuerst die schlechte Nachricht: “Der Anruf” des …
Zwei Filme, ein alter von Ulu Grosbard und ein neuer von Ridley Scott Do., 14.10.21 Vorgestern Abend zur Abwechslung mal …
Weissensee und Deutschland 83 (bis 89) – einmal ganz gelungen, einmal nur halb Jetzt erst, eine ganzen Dekade nach Erscheinen …
Armes Kino: Tenet Nach viel zu vielen Monaten Netflix-, Amazon- und Mediatheken-Streaming endlich mal wieder vor der großen Leinwand gechillt …
Fehlfunktionen der Verschlagwortung und des Streamings in öffentlich-rechtl. Mediatheken. Offener Brief an die ARD. Sehr geehrte Damen und Herren,seit geraumer …
Privatautos sind längst kein Statussymbol mehr, sondern (in der Großstadt) nur noch Symbol für Umweltignoranz – und als Faustregel gilt: …
„Passengers“, ein origineller Science Fiction von 2016 mit einer betörenden Jennifer Lawrence und einem etwas zu perfekten Chris Pratt. Ob …